Bei Hobbyschooling fokusierst du dich als HobbyschoolerIn
auf diese 5 herausragenden Lernfelder:
Hobbys Projekte Ausflüge Kurse Praktika
Dadurch sammelst du auf motivierende Art Erfahrungen und verbesserst deine Fähigkeiten.
Schreibe einfach laufend alle Tätigkeiten auf, die du in den 5 Lernfeldern machst, und schon bist du HobbyschoolerIn.
Hobbyschooling kannst du in der Volksschule, in einer Privatschule oder im Homeschooling machen. Wenn du die Schulart wechselst, bleibst du HobbyschoolerIn.
Nach der obligatorischen Schulzeit kannst du im Modus Lebenslanges-Lernen und als HobbyworkerIn weitermachen.
Hobbyschooling-Dokumentation
Diese Dokumentationsvorlagen kannst du kostenfrei verwenden und sogleich starten.
PDF zum Drucken und von Hand Ausfüllen.
Excel zum digital ausfüllen und gelegentlichem Ausdrucken.
| Semester: |
PDF Excel |
| Sammlung: | PDF Excel |
| Ideen: | PDF Excel |
Zauberspruch
| Typ 1 | Homeschooling-Hobbyschooling Typ 1a: Familie Typ 1b: Lerngruppe Typ 1c: Lernort |
| Typ 2 | Privatschul-Hobbyschooling Typ 2a: Parallel Typ 2b: Integriert |
| Typ 3 |
Volksschul-Hobbyschooling
Typ 3a: Parallel Typ 3b: Integriert |
Mit Beschreibung:
| Typ 1 |
Homeschooling-Hobbyschooling
Hobbyschooling im Homeschooling. |
| Typ 1a |
Homeschooling-Hobbyschooling Familie
Hobbyschooling mit Homeschooling zu Hause innerhalb der eigenen Familie. |
| Typ 1b |
Homeschooling-Hobbyschooling Lerngruppe
Hobbyschooling mit Homeschooling in einer Lerngruppe (oder mehreren) jeweils zu Hause bei jemandem der Lerngruppe oder unterwegs. |
| Typ 1c |
Homeschooling-Hobbyschooling Lernort
Hobbyschooling mit Homeschooling an einem Lernort (oder mehreren) ausserhalb von zu Hause. |
| Typ 2 | Privatschul-Hobbyschooling Hobbyschooling und in eine Privatschule gehen. |
| Typ 2a | Privatschul-Hobbyschooling prallel In eine Privatschule gehen und nach Bedarf einmalige oder wiederkehrende Dispensationsgesuche einreichen für Hobbys, Ausflüge, Projekte, Praktika, Kurse. |
| Typ 2b | Privatschul-Hobbyschooling integriert In eine Privatschule gehen und offizielle schulfreie Halbtage/Tage haben fix oder sporadisch für Hobbyschooling in der Schule oder zu Hause. |
| Typ 3 |
Volksschul-Hobbyschooling
Hobbyschooling und in die Volksschule gehen. |
| Typ 3a |
Volksschul-Hobbyschooling parallel
In die Volksschule gehen und nach Bedarf einmalige oder wiederkehrende Dispensationsgesuche einreichen und/oder Jocker-Tage verwenden für Hobbys, Projekte, Ausflüge, Praktika, Kurse. |
| Typ 3b | Volksschul-Hobbyschooling integriert In die Volksschule gehen und offizielle schulfreie Halbtage/Tage haben fix oder sporadisch für Hobbyschooling in der Schule oder zu Hause. |